Krieg führend- — Krieg füh·ren·d Adj; nur attr, nicht adv; <Länder, Staaten> so, dass sie aktiv am Krieg gegen andere beteiligt sind … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Krieg führend — D✓Krieg füh|rend, krieg|füh|rend vgl. Krieg … Die deutsche Rechtschreibung
Krieg — der; (e)s, e; 1 ein Krieg (gegen jemanden / mit jemandem); ein Krieg (zwischen <Ländern, Völkern o.Ä.>) eine Auseinandersetzung, ein Konflikt über einen meist längeren Zeitraum, bei denen verschiedene Länder oder Teile eines Landes / Volkes … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nicht Krieg führend — nịcht|krieg|füh|rend auch: nịcht Krieg füh|rend 〈Adj.〉 neutral ● die nicht Krieg führenden Staaten … Universal-Lexikon
Krieg — Orlog (veraltet); bewaffnete Auseinandersetzung * * * Krieg [kri:k], der; [e]s, e: längerer mit Waffengewalt ausgetragener Konflikt, größere Auseinandersetzung zwischen Völkern mit militärischen Mitteln: einem Land den Krieg erklären. Zus.:… … Universal-Lexikon
Krieg im Weltall — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… … Deutsch Wikipedia
Krieg im Weltraum — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… … Deutsch Wikipedia
Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg. I. Ursachen des Krieges. Die Ursachen des Krieges, welcher von 1618–48 Deutschland verheerte, reichen um etwa 100 Jahre in der Geschichte zurück. Nur scheinbar hatte der Religionsfriede zu Augsburg 1555 eine Ausgleichung… … Pierer's Universal-Lexikon
kriegführend — Krieg führend … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
kriegführend — Krieg führend … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung